So funktioniert’s für dich als Sponsor:
Du wählst zwischen vier unterschiedlichen Paketen, abgestimmt auf die Laufleistung des Vereins.
Die gelaufenen Kilometer werden über eine Tracking-App erfasst und von dir in einen vorher vereinbarten Sponsoringbetrag umgewandelt.
Dein Marke läuft mit: Die Teams tragen beim Laufen Shirts oder Laufkostüme mit deinem Branding.
✅ Ideal für CSR und modernes Employer Branding.
Unterstützte lokale Vereine, fördere Bewegung und stärke gleichzeitig dein Image.
✅ Wirkung mit Wiederholung.
Laufshirts und Laufkostüme sind waschbar, werden mehrfach getragen, fotografiert und auf Social Media geteilt.
Das faire Sponsoring-Modell mit echtem Impact.
Design & Produktion
Auf Wunsch gestalten und produzieren wir das komplette Werbe-Outfit: Hochwertig, sporttauglich, auffällig und in deinem CD.
Klare Pakete. Volle Kontrolle. Faire Abrechnung.
Jedes Paket definiert die Coin-Obergrenze. So behälst du jederzeit die Kosten im Blick. Wir übernehmen das Reporting und die Überprüfung der erbrachten Leistung jedes Teams.
Gemeinsam mit dem Verein wählt ihr ein passendes Paket und das jeweilige Level, abgestimmt auf deren Laufleistung, deren Anzahl an Sponsoren und eurem Geldbetrag.
1 FitUnit = 1 gelaufener Kilometer pro Person.
Die Pakete richten sich nach der wöchentlichen Leistung.
Gemeinsam mit dem Verein legt ihr fest, wie viel die gesammelten FitUnits wert sind.
Z.B. 1 FitUnit = 0,50 Euro.
Während die Spieler des Vereins Kilometer sammelt, machen sie gleichzeitig Werbung für dein Unternehmen – wahlweise in auffälligen Laufkostümen oder gebrandeten Shirts.
Ab diesem Level kannst du als Sponsor die Laufroute der Mannschaft mitbestimmen. Zum Beispiel durch die Innenstadt oder an besonderen Spots entlang.
So machst du dein Unternhemen zum echten Hingucker:
1. Mehr Läufer = mehr Präsenz
Dein Sponsoring wird pro Teammitglied gewertet – mindestens 5 Personen sind aktiv für dich unterwegs.
Mehr Gesichter = mehr Sichtkontakte auf der Strecke und in Social Media.
2. Mehr Wochen = mehr Sichtbarkeit
Je länger der Aktionszeitraum, desto häufiger wird dein Logo gezeigt, gelaufen, gepostet.
3. Großstadt-Bonus: Wo viele Menschen sind, sehen viele deine Marke
Läufe in Städten mit über 25.000 Einwohnern erhalten automatisch einen Multiplikator von 1,3.
4. Kostüm-Boost:
Ein gebrandetes Laufkostüm bringt dir den größten Werbewert.
Mit einem Multiplikator von 1,8 belohnen wir auffällige Outfits, kreative Kostüme und Marken, die sichtbar ins Auge springen.
Setup:
Paket: Power
Level: 1
Zeitraum: Juli–Oktober (12 Wochen)
Großstadt: 200.000 EW
Teilnehmer: 14 Spieler
Lokale Sponsoren:
EcoDrinks (Getränkehersteller, stellt Laufkostüme)
PrintFix (Druck- & Copyshop, stellt Laufshirts)
Werbemittel:
7 auffällige Laufkostüme (EcoDrinks, auffälliges Flaschendesign, einmalige Kosten 280,00 Euro)
7 gebrandete Laufshirts (PrintFix, Logo auf Brust & Rücken,, einmalige Kosten 130,00 Euro)
So lief’s ab: Bewegung trifft Markenauftritt
9 aktive Läufer pro Woche
Durchschnittlich 30 km pro Läufer und Woche
Gesamtdistanz: 3.240 km = 3.240 FitUnits
Zahlreiche Sichtkontakte pro Tag bei Laufstrecken durch Parks und Fußgängerzonen.
Social Media:
Der Verein postete wöchentlich Storys & Reels mit den Partnern
+ eigener Content der Unternehmen
Beide Unternehmen wurden wiederholt in Storys, Texten und lokalen Beiträgen als sportfreundliche Arbeitgeber erwähnt.
Beitrag der Sponsoren:
EcoDrinks (Laufkostüm): 1.620 FitUnits x 1,8 (Multiplikator Kostüm) x 1,5 (Multiplikator Großstadt) = 5.346 FitUnits
PrintFix (Laufshirts): 1.620 FitUnits x 1,5 (Multiplikator Großstadt) = 2.430 FitUnits
Der Verein vereinbart mit den Sponsoren einen Umrechnungskurs von 0,52 Euro pro FitUnit
EcoDrinks: 2.780,00 Euro + 280,00 Euro Laufkostüm
PrintFitx: 1.264,00 Euro + 130,00 Euro Shirts
Mit einem smarten Sponsoring von 0,52 € pro Kilometer erzielten EcoDrinks und PrintFix eine wochenlange Präsenz, verbunden mit Content, echten Begegnungen und messbarem Impact.